
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Tabak, Baumwolle und Zucker wurden auf Plantagen angebaut.
Als die europäische Nachfrage nach diesen Pflanzen zunahm, wurden die Plantagen größer und benötigten mehr Sklaven, um die Pflanzen zu ernten.
80% aller nach Amerika verschifften Sklaven wurden auf Plantagen eingesetzt. Sie arbeiteten viele Stunden auf den Feldern und wurden bestraft, wenn sie nicht hart genug arbeiteten.
Andere Sklaven arbeiteten im Haus als Diener oder wurden verwendet, um andere Arbeiten rund um die Plantage zu erledigen.
Das Bild unten ist eine künstlerische Darstellung einer Plantage.
Zeichnung von G. B. McIntosh Thomas Jefferson Foundation Inc.
Haus des Plantagenbesitzers
Die Plantagenbesitzer waren sehr reich und lebten in großen Häusern mit vielen Räumen. Die Umgebung des Hauses wurde oft mit Pflanzen und Blumen bepflanzt.
Sklavenhütten
Die Sklaven waren in spärlich eingerichteten Holzhütten untergebracht. Ihre Hütten waren zu Gruppen zusammengefasst, oft ziemlich nahe an den Plantagenfeldern.
Vieh
Auf vielen Plantagen wurden Kühe, Schafe und Hühner gehalten, um sie mit frischem Fleisch, Milch und Eiern zu versorgen.
Plantagenfelder
Die meisten Plantagen konzentrierten sich darauf, nur ein Produkt anzubauen - Tabak, Baumwolle oder Zucker waren die häufigsten. Sie wurden großflächig auf einem oder mehreren Feldern angebaut. Sklaven waren für das Pflügen, Säen und Ernten der Ernte verantwortlich und wurden bestraft, wenn sie nicht hart genug arbeiteten.
Haussklaven
Die Haussklaven - Köche, Dienstmädchen, Kindermädchen, Butler und Fahrer - wurden oft getrennt von den Feldsklaven untergebracht. Ihre Wohnräume waren im Allgemeinen besser als die, die auf den Feldern arbeiteten und in der Nähe des Hauses des Plantagenbesitzers standen.
Schmied
Den Sklaven wurde das Schmiedehandwerk beigebracht. Zu ihren Aufgaben gehörten das Ausbessern gebrochener Pflüge, das Herstellen und Reparieren von Hof- und Gartenwerkzeugen sowie das Beschlagen von Pferden.
Gemüsegarten
Sklaven, die für die schwere Arbeit auf den Feldern nicht fit genug waren, wurden in den Plantagengärten eingesetzt. Im Garten angebautes Gemüse umfasst Erbsen, Bohnen, Karotten und Kürbisse.
Holzhütte
Viele Plantagen hatten eigene Holzhütten. Hier wurden Möbel und Dielen von weißen Handwerkern hergestellt, die oft von schwarzen Sklaven unterstützt wurden.
Früchtegarten
Viele Plantagen hatten ihre eigenen Obstgärten, in denen Apfel-, Birnen-, Pfirsich-, Pflaumen- und Kirschbäume angebaut wurden. Einige Plantagen hatten sogar ihre eigenen Weinberge und produzierten ihren eigenen Wein.
Weberhaus
Der Plantagenweber würde dafür verantwortlich sein, alle Einrichtungsgegenstände wie Vorhänge und Abdeckungen für das Haus herzustellen.
Aufseherhaus
Plantagenbesitzer beschäftigten normalerweise einen weißen Aufseher oder Manager, um den täglichen Betrieb der Plantage zu überwachen. Diese Männer würden auch dafür verantwortlich sein, sicherzustellen, dass die Sklaven so hart wie möglich arbeiteten, und würden Strafen verhängen, wenn sie dachten, die Sklaven würden nachlassen.
Lagerhaus
Das Lagerhaus diente zur Lagerung von Ernten, die auf den Verkauf warteten. Es wurde auch verwendet, um neue Werkzeuge, Möbel oder Einrichtungsgegenstände aufzubewahren.
Dieser Artikel ist Teil unserer umfangreichen Ressourcen zur Geschichte der Schwarzen. Klicken Sie hier, um einen umfassenden Artikel zur Geschichte der Schwarzen in den USA zu erhalten.